Podcasts: Psychologie

Das Trend-Medium Podcast zieht seine Kreise. Mit ihm ist es möglich ganze Sendungsreihen zu spezifischen Themenblöcken anzuhören – meist ganz bequem unterwegs über das Handy oder zu Hause vom PC. Dann, wann Zeit dafür ist. 

Sich schnell und einfach weiterzubilden, sich gezielt über Themen zu informieren oder auch einfach nur seinen Horizont zu erweitern lautet die Devise.

Wir haben für euch recherchiert und einige vielversprechende Podcasts zum Thema Psychologie und Arbeitswelt entdeckt:

  • Wege zur psychischen Gesundheit. Der PSZ-Podcast richtet sich an alle Menschen die sich für psychische Gesundheit und Erkrankung interessieren. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, in der ein Expert*innen-Interview geführt wird. Expert*innen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Fachleute wie Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen sein.
  • Hoffnung hilf heilen. Der Podcast von Martha Pany widmet sich dem spannenden Thema „recovery“  von psychischen Krisen und Erkrankungen. Die Österreicherin informiert, bildet und erzählt aus der Praxis. 
  • Jung und Freudlos. Mitarbeiter einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland diskutieren zu unterschiedlichen Krankheitsbildern und Behandlungsmöglichkeiten. Der Podcast ist sehr praxisnah und beleuchtet die Themen jedesmal sehr wertschätzend. 
  • Endlich Om. Eine deutsche Frau erzählt von ihrem individuellen Weg aus dem Burn Out. Sie widmet sich dabei Themen wie Selbstliebe, Ernährung, Stress, Meditation und praktische Tipps zu Mut und Entscheidungsfindung.
  • Vom Schatten zur Sonne – Depression braucht Mut zum Leben. Betroffene sprechen über Themen die sie interessieren und die sie nach außen bringen wollen. Untermalt wird das ganze durch sorgfältig ausgewählte, zum jeweiligen Thema passenden Musik. Streng genommen kein Podcast sondern eine Radiosendung. Die einzelnen Sendungen sind jedoch frei zugänglich.

Petra Zöchling, Arbeitsassistenz, Institut zur beruflichen Integration

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s